liebster-award-d

Wow. Danke Maribey (mbeyersreuber.wordpress.com) für deinen Liebster Award. Eine besondere Ehre für mich, da ich Dich und Deinen Blog sehr schätze und die herrlichen Kommentare Deiner Leser geniesse.

Hier sind meine Antworten auf Deine Fragen.

  1. Nenne drei Dinge, die gerade neben dir stehen.
    (Es sind vier Dinge): Drei Bastelperlen und ein Gummiband schwirren auf dem Tisch. Meine Tochter hat gestern Perlenbilder gemacht. Sieht fast wie ein smiley aus.

perlen-smiley

  1. Was hören Deine Ohren gerne?
    – “Hab Dich lieb”
    –  Menschenstimmen im Strassencafé und Frühlingstöne. Ich setze mich dazu und fühle mich zu Hause.
  1. Weil ich es immer wieder spannend finde: Greife das Buch, das am nächsten liegt und sag uns bitte, was auf der 11. Seite als fünfter Satz steht.
    Ein Comicbuch von Mahler: In Zukunft werden wir alle Alt aussehen!
    Es gibt keinen fünften Satz, dafür aber eine Seite 11:

mahler-comic

  1. Wäre dir der sechste Satz lieber gewesen?
    Ich blättere auf die nächste Seite:…dem Leser gehöre die Entscheidung!

mahler-comic1

  1. Nenne bitte drei deiner Lieblingsworte.
    Sonne, Reisen, Kalifornien
  1. Was machst du mit grosser Freude? (Was macht dir Freude?)
    – reisen und schreiben
    – Geschichte und Humor
    – Jass und Kartenspiel
    – Liegestuhl und Buch
    – Menschen beobachten und mit Freundin “käfele”
  1. Worüber würdest du gerne mehr erfahren/wissen?
    – Ach…so ziemlich alles: die ganze Geschichte vom Urknall bis zum heutigen Tag, samt den historischen, philosophischen, gesellschaftspolitischen, kulturellen und literarischen Strömungen.
    – Wenn es um den Computer geht, genügt mir zu wissen, welche Taste/n ich drücken muss, damit das passiert, was ich möchte….
  1. Vervollständige bitte den Satz: Bloggen ist
    …eine Reise zu Menschen, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Der Austausch von Gedichten, Gedanken, Bilder, Texten ergibt ein wunderbares Muster des Lebens.

celebrate-954791_1920

  1. Was hat Dich heute beeindruckt?
    – Heute war ich mit meiner Jüngsten im Basler Zoo. Den Kraken im Vivarium haben wir schon oft “gesehen”, aber nie über eine längere Zeit beobachtet. Ein Mann hielt uns zurück, als wir nach einem kurzen Blick zum Kraken weitermarschieren wollte, und sagte:
    “Der Krake versucht ein Glas mit Fischen zu öffnen.”
    Wir blieben stehen.
    “Man sieht das Glas nicht, weil der Krake drauf sitzt, aber unter seinen Tentakeln befindet sich ein Glas mit einem Plastikdeckel. Im Glas hat es Fische. Die kann der Krake aber nur essen, wenn er es schafft, den Deckel zu entfernen. Das kann 2-3 Stunden dauern. Da Kraken Einzelgänger sind, muss man sie im Zoo beschäftigen….”
    Und tatsächlich, nach ein paar Minuten Geduld, sahen wir das Objekt der Begierde.                                                            krake1.png
    “Kraken leben nur eineinhalb Jahre”, erklärte der Mann weiter … sie sind unwahrscheinlich intelligent … würden sie so alt werden wie wir Menschen, wer weiss, vielleicht hätten sie uns an Wissen überholt …“ Meine Tochter erklärte ihren Geschwistern nachher: “Da der Krake alle aufgefressen hat, muss man ihn nun beschäftigen.”
  1. Was hast du heute Schönes erlebt?
    Als ein tolles Lied am Radio lief, ist mein Mann mit mir durchs Wohnzimmer getanzt.

Sorry. Ich kann keine Nominierungen machen. Wer aber Lust hat, darf super gerne die Fragen von Maribey beantworten. Nochmals ein grosses Dankeschön an Dich, Maribey.

28 Kommentare zu „

      1. Klasse Antworten, liebe Priska. 🙂
        Mir gefällt die Seite 11 des Comics besser als die nächste Seite. Ich musste so lachen. 🙂
        Das mit der Krake ist auch sehr interessant. Dabei fiel mir auf, dass ich eigentlich gar nichts über Kraken weiß, obwohl ich sowas interessant finde. Und deine Tochter, echt süß. Wie alt ist sie?
        Deine Antwort zu Frage 8 bzw. die Vervollständigung des Satzes finde ich besonders klasse.
        Und dein Mann … hach … ohne Worte … nein, nicht ganz, ein Wort muss ich doch loswerden 🙂 : traumhaft. 🙂 Das würde mein Mann wohl nie tun, obwohl er wirklich ein Schatz ist, dabei fänd ich das richtig richtig toll. Mein Paps, der hätte so was eher gebracht, daher war er auch der tollste Paps, denn es je gab. 🙂

        Ein schöner Beitrag, der mich zum lächeln gebracht hat. Danke dir. ❤

        Liebe Grüße,
        Martina

        Gefällt 1 Person

  1. Hahaaa, die Erklärung deiner Tochter ist sehr amüsant.
    Übrigends, was ich dir sagen möchte: Ich bekam heute die Nachricht, dass du mir auf herzensauge bei wordpress folgen möchtest. Darüber freue ich mich, aber diesen Blog habe ich sozusagen stillgelegt und bin umgezogen auf: herzensauge.beate-neufeld.de
    Liebe Grüße von Beate

    Gefällt 1 Person

      1. Ich glaube meinen blog plauderpause.beate-neufeld.de hast du sowieso schon abbonniert. Herzensauge ist meine Seite für mein „Geschreibsel“.😊 Ich freue mich immer sehr, wenn ich deine Kommentare lese. Schade, dass ich keine Benachrichtigungen von deinem Blog über deine neuen Beiträge bekomme, obwohl ich ihn abboniert habe. Aber so wie ich gesehen habe verlinkst du das ja üver Facebook und dann bekomme ich es hoffentlich meist mit@

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s